Tschaikowski 5
Wien Musikverein Großer Saal Musikverein | Großer Saal
Die Sonntagnachmittagskonzerte sind die traditionsreichste und seit jeher beliebteste Konzertreihe der Tonkünstler. Seit seinem Amtsantritt 2015 tragen sie die Handschrift von Chefdirigent Yutaka Sado. Auch in der Konzertsaison 22–23 dirigiert er fünf der insgesamt zwölf symphonischen Tonkünstler-Programme. Die vierte und die sechste Symphonie von Anton Bruckner, die erste und die siebte Symphonie von Gustav Mahler, die fünfte und die sechste von Pjotr Iljitsch Tschaikowski sowie die Orchesterfantasie «Die Seejungfrau» von Alexander Zemlinsky nehmen in diesem großen Abonnement einen herausragenden Platz ein. Mit Robert Trevino, Jun Märkl, Emmanuel Tjeknavorian, Victorien Vanoosten und Patrick Hahn stehen renommierte und auch junge, vielversprechende Gastdirigenten am Pult des Orchesters. Intensive vokalsymphonische Erlebnisse mit dem Oratorium «Die Jahreszeiten» von Joseph Haydn und den «Carmina Burana» von Carl Orff gehören zu den Höhepunkten dieses zwölfteiligen Abonnements. Und wie wäre dazu das Neujahrskonzert? Mit dem Sonntagnachmittagstermin kann dieses Angebot kostengünstig komplettiert werden!
Wien Musikverein Großer Saal Musikverein | Großer Saal
Wien Musikverein Großer Saal Musikverein | Großer Saal
Wien Musikverein Großer Saal Musikverein | Großer Saal
Wien Musikverein Großer Saal Musikverein | Großer Saal
Wien Musikverein Großer Saal Musikverein | Großer Saal
Wien Musikverein Großer Saal Musikverein | Großer Saal
Wien Musikverein Großer Saal Musikverein | Großer Saal
Wien Musikverein Großer Saal Musikverein | Großer Saal
Wien Musikverein Großer Saal Musikverein | Großer Saal
Wien Musikverein Großer Saal Musikverein | Großer Saal
Wien Musikverein Großer Saal Musikverein | Großer Saal
Wien Musikverein Großer Saal Musikverein | Großer Saal
Das Neujahrskonzert ist als Teil jedes Abonnements buchbar. Die Karten sind dadurch noch günstiger und auch der persönliche Sitzplatz ist gesichert.
Wien Musikverein Großer Saal Musikverein | Großer Saal
Wien Musikverein Großer Saal Musikverein | Großer Saal
Wien Musikverein Großer Saal Musikverein | Großer Saal
Wien Musikverein Großer Saal Musikverein | Großer Saal
Wien Musikverein Großer Saal Musikverein | Großer Saal
Wien Musikverein Großer Saal Musikverein | Großer Saal
Wien Musikverein Großer Saal Musikverein | Großer Saal
Das Neujahrskonzert ist als Teil jedes Abonnements buchbar. Die Karten sind dadurch noch günstiger und auch der persönliche Sitzplatz ist gesichert.
Wien Musikverein Großer Saal Musikverein | Großer Saal
Wien Musikverein Großer Saal Musikverein | Großer Saal
Wien Musikverein Großer Saal Musikverein | Großer Saal
Wien Musikverein Großer Saal Musikverein | Großer Saal
Wien Musikverein Großer Saal Musikverein | Großer Saal
Wien Musikverein Großer Saal Musikverein | Großer Saal
Wien Musikverein Großer Saal Musikverein | Großer Saal
Das Neujahrskonzert ist zusätzlich zu jedem Abonnement buchbar. Die Karten sind dadurch noch günstiger und auch der persönliche Sitzplatz ist gesichert.
Wien Musikverein Großer Saal Musikverein | Großer Saal
Kategorie |
1 . |
2 . |
3 . | 4 . | 5 . | 6 . |
---|---|---|---|---|---|---|
12 Konzerte | 484 | 460 | 406 | 351 | 304 | 195 |
12 Konzerte plus Neujahr | 535 | 509 | 448 | 389 | 337 | 215 |
6 Konzerte | Serie A oder B | 279 | 266 | 234 | 203 | 176 | 113 |
6 Konzerte | Serie A oder B plus Neujahr | 338 | 322 | 283 | 247 | 213 | 135 |
Alle Preisangaben in Euro, inkl. der gesetzlichen USt.
Orchester-, Podiums- und Orgelbalkonplätze sowie Stehplätze werden nach Verfügbarkeit angeboten (nicht im Abonnement erhältlich).
Die Pluspunkt-Vorteilskarte im Wert von 34 Euro ist in jedem Tonkünstler-Abonnement im Musikverein Wien inkludiert.
Sie können Abonnements je nach Verfügbarkeit bis zum ersten Konzert buchen, allerdings kann in diesem Fall kein fixer Sitzplatz garantiert werden.
0 Einträge Eintrag