Ouvertüre zur Oper «Le nozze di Figaro» KV 492 (Bearbeitung für drei Klarinetten und Bassklarinette: Bernd Sieg)
Solfeggietto für Cembalo c-Moll (Bearbeitung für Klarinettenensemble: Helmut Hödl und Wolfgang Kornberger)
«Aus Holbergs Zeit. Suite im alten Stil» für Streichorchester op. 40, Sarabande (Bearbeitung für drei Klarinetten und Bassklarinette: Vincent Donatelli)
«Oh, Lady be good!» aus dem Musical «Lady be good» (Bearbeitung für drei Klarinetten und Bassklarinette: Art Marshall)
«Rhapsodia» für vier Klarinetten und Bassklarinette (Bearbeitung für zwei Klarinetten, Bassetthorn und Bassklarinette: Christoph Moser)
Ungarischer Tanz Nr. 5 g-Moll (Bearbeitung für drei Klarinetten und Bassklarinette: Johann Spiessberger)
Sextett für Streichquartett und zwei Hörner Es-Dur op. 81b (Bearbeitung für zwei Violinen, Klarinette, Horn, Fagott, Violoncello und Kontrabass)
«Carmina Austriaca - Mönche, Wein und Minnesänger» Die älteste Musik Österreichs. Kantate von Michael Korth und Gerald Wirth
Kammersymphonie für Kammerorchester op. 83a nach dem Streichquartett Nr. 4 (Instrumentierung: Rudolf Barshai)
Streichquartett d-Moll D 810 «Der Tod und das Mädchen» (Bearbeitung für Streichorchester: Gustav Mahler)
Konzert mit Ausschnitten aus Werken von Bernstein, Bizet, Desmond, Shifrin, J.Strauß, Strawinski und Tschaikowski
«Since you've been gone» für Vokalensemble und Orchester (in Zusammenarbeit mit Anders Edenroth, Bearbeitung: Kristofer Nergårdh)
«Toxic» für Vokalensemble und Orchester (in Zusammenarbeit mit Pontus Winnberg, Henrik Jonback und Cathy Dennis; Bearbeitung: Kristofer Nergårdh)
«Skyfall» für Vokalensemble und Orchester (in Zusammenarbeit mit Paul Epworth, Bearbeitung: Joel Bexelius)
«WAM 40 - Gee! Mine or Moe's art?» für Vokalensemble und Orchester nach dem Original von Wolfgang Amadeus Mozart (in Zusammenarbeit mit Anders Edenroth)
«Ich weiß nicht, zu wem ich gehöre» aus dem Film «Stürme der Leidenschaft» (Bearbeitung für Gesang und Orchester: Tal Balshai)
«Das Lied ist aus (Frag nicht, warum ich gehe)» Lied und English Waltz aus dem Film «Das Lied ist aus»
«Irgendwo auf der Welt» aus dem Film «Ein blonder Traum» (Bearbeitung für Gesang und Orchester: Tal Balshai)
«Liebling, mein Herz lässt Dich grüßen» aus dem Film «Die Drei von der Tankstelle» (Bearbeitung für Gesang und Orchester: Tal Balshai)
Requiem für Soli, gemischten Chor und Orchester d-Moll KV 626 (Bearbeitung für Streichquartett: Peter Lichtenthal)
«Der Sommer» aus «Die vier Jahreszeiten» für Violine, Streicher und Basso continuo RV 315, Ausschnitt
«Draußen in Sievering blüht schon der Flieder» Walzerlied aus der Operette «Die Tänzerin Fanny Elßler» (Bearbeitung: Erik Hainzl)
«Largo al factotum» Kavatine des Figaro aus der Oper «Il barbiere di Siviglia» (Bearbeitung: Jean-Francois Taillard)
«Die Fledermaus Ouvertüre á la Janoska» Ouvertüre zur Operette «Die Fledermaus» nach Musik von Johann Strauß und Boris Fomin (Bearbeitung: Janoska Ensemble)
«Meine Lippen, sie küssen so heiß» Lied der Giuditta aus der Operette «Giuditta» (Bearbeitung: Gabriel Antao)
«The Nutcracker Suite» für Orchester nach dem Ballett von Pjotr Iljitsch Tschaikowski (in Zusammenarbeit mit Billy Strayhorn, Überarbeitung für Orchester: Jeff Tyzik)
«Rusalka Fantasy» Orchestersuite aus der Oper «Rusalka» (Zusammenstellung: Manfred Honeck, Bearbeitung: Tomás Ille)
«Gottlob, nun geht das Jahr zu Ende» Arie aus der Kantate «Gottlob, nun geht das Jahr zu Ende» BWV 28
«Bereitet die Wege, bereitet die Bahn!» Arie aus der Kantate «Bereitet die Wege, bereitet die Bahn!» BWV 132
«Ich bin friedlos» aus «Lyrische Symphonie in sieben Gesängen für Sopran, Bariton und Orchester» op. 18 (Bearbeitung: Thomas Heinisch)
«Die Hütte auf Hühnerfüßen» | «Baba-Jaga» aus «Bilder einer Ausstellung» (Instrumentierung: Maurice Ravel)
Zwei Szenen aus dem Film «King Kong» (1933, Rekonstruktion und Orchestrierung: John Morgan und William Stromberg)