«Hänsel und Gretel – Humperdincks Opernmärchen aus Grafenegg» jetzt auch im ORF-Fernsehen!
📺 Montag, 26. Dezember, 9.05 Uhr auf ORF III
Brüderchen und Schwesterchen schon bei der Entstehung: Das Libretto von Engelbert Humperdincks Märchenoper stammt von seiner Schwester Adelheid. Im Sog spätromantischer Musik zieht es das Geschwisterpaar zur Hexe in den Wald – und beinahe in den Ofen. Wenn am Ende der Hexenofen explodiert ist und die vielen Lebkuchen des Knusperhäuschens sich in die Kinder zurückverwandeln, die sie zuvor gewesen sind, ist der Zauber groß und die Freude auch! Die von den österreichischen Dirigenten Roberto Paternostro und Patrick Hahn eigens für Grafenegg zusammengestellte Suite vereint beliebte Melodien aus Humperdincks Erfolgsstück, darunter das Duett «Brüderchen, komm tanz’ mit mir», der Hexenritt und der Knusperwalzer sowie das Sandmann-Lied mit dem berührenden Abendsegen. Unter der Leitung von Christian Schumann hat das Tonkünstler-Orchester gemeinsam mit Nikola Hillebrand als Gretel und Kate Lindsey als Hänsel und als Sandmännchen Ausschnitte des Adventklassikers für diesen Konzertfilm aufgenommen.
|
|
Programm
ENGELBERT HUMPERDINCK (1854 – 1921)
«Hänsel und Gretel»
Märchenoper in drei Bildern (1893)
Auszüge (Zusammenstellung: Roberto Paternostro, Patrick Hahn)
Vorspiel — II. Bild, 1. Szene. «Ein Männlein steht im Walde» —
I. Bild, 1. Szene. «Brüderchen, komm tanz’ mit mir» —
III. Bild. Das Knusperhäuschen — Hexenritt. Vorspiel zum II. Bild —
III. Bild, 3. Szene. Knusperwalzer. «Juchhei! Nun ist die Hexe tot» —
II. Bild, 2. Szene. «Der kleine Sandmann bin ich» — Abendsegen —
II. Bild, 3. Szene. Pantomime
Mitwirkende
Nikola Hillebrand, Sopran
Kate Lindsey, Mezzosopran
Christian Schumann, Dirigent
Tonkünstler-Orchester
Performance Picture Entertainment, Produktion
tonzauber, Ton
David Horswell, Regie
Grafenegg 2021