Prof. Peter Erhart

Stimmführer 2. Violine

Stimmführer 2. Violine © Nancy Horowitz

Biografie

Geboren 1960 in Waidhofen/Thaya, absolvierte Peter Erhart sein Violinstudium ab 1978 am damaligen Konservatorium der Stadt Wien bei Margaretha Biedermann und Manfred Kuhn. 1985 bestand er die künstlerische Reifeprüfung mit Auszeichnung. Bereits seit 1982 ist er Mitglied des Tonkünstler-Orchesters Niederösterreich und seit 1986 als Stimmführer der zweiten Violinen tätig.

Über mehrere Jahrzehnte wirkte er im Tonkünstler-Kammerorchester mit, der heutigen Academia Allegro vivo, und im Amadeus-Ensemble Wien, heute neue oper wien. Peter Erhart kann auf eine umfangreiche kammermusikalische Tätigkeit sowie zahlreiche Rundfunk- und CD-Produktionen zurückblicken.

Über seine Orchestertätigkeit hinaus beschäftigt er sich intensiv mit der Musikgeschichte Niederösterreichs. 1998 erschien das Kompendium «Niederösterreichische Komponisten», für das er zwei Jahre später vom Land Niederösterreich mit einem Kulturpreis (Anerkennungspreis für Geisteswissenschaft) ausgezeichnet wurde. Artikel über musikhistorische Themen aus Wien und Niederösterreich folgten. Seit einigen Jahren widmet er sich akribisch den Forschungen für die mehrteilige Buchserie «Musik im Waldviertel». Im Jahr 2021 erhielt er den Berufstitel «Professor» durch den Bundespräsidenten der Republik Österreich.

Mein Besuch

0 Einträge Eintrag

Voraussichtliche Besuchszeit

Liste senden