Archiv: Dvorák: Requiem
Wien Musikverein Großer Saal Musikverein | Großer Saal
© Ilona Sochorová
© Petr Matousek
© Steve Haider
© Peter Brenkus
© unbenannt
Liebe Konzertbesucherinnen und -besucher,
Aufgrund der von der österreichischen Bundesregierung zum wiederholten Male verlängerten Maßnahmen zur Pandemie-Eindämmung können wir voraussichtlich erst zur Osterzeit wieder Konzerte für Sie spielen. Bis dahin sind leider alle unsere Veranstaltungen abgesagt. Ihre Konzertkarten werden automatisch storniert und der entsprechende Betrag als Gutschrift auf Ihr Kundenkonto gebucht. Für Fragen stehen die Kolleginnen und Kollegen im Tonkünstler-Kartenbüro zur Verfügung.
Mit unserer Website sind Sie immer auf dem aktuellen Stand. Den Verkaufsstart für Einzelkarten geben wir Ihnen gern bekannt, sobald uns ein Termin für die Wiedereröffnung der Kultureinrichtungen vorliegt.
Wir freuen uns sehr auf ein Wiedersehen im Konzertsaal!
Ihr Tonkünstler-Orchester
Wien Musikverein Großer Saal Musikverein | Großer Saal
© Ilona Sochorová
© Petr Matousek
© Steve Haider
© Peter Brenkus
© unbenannt
Solistinnen und Solisten, Chor und großes Orchester mit Orgel, Gong und Glocken treffen auf ein minimalistisches Motiv. Zuweilen schreit es auf, dann wirkt es melancholisch, tröstet oder seufzt in tiefer Verzweiflung: Mit seinem Requiem ist Antonín Dvořák ein Werk gelungen, das sein Publikum in Ekstase versetzt und gleichzeitig in düster-nachdenkliche Welten entführt – Musik zwischen Himmel und Erde, ein Dialog zwischen Lebenden und Toten. Marek Šedivý, ein Landsmann Dvořáks, dirigiert das aufwendige und deshalb so selten aufgeführte Requiem mit den Tonkünstlern und dem Slowakischen Philharmonischen Chor. Ein außerordentliches Klangerlebnis!
0 Einträge Eintrag
Auf der folgenden Seite finden Sie weiterführende Information zu Cookies und wie diese auf dieser Website verwendet werden.
Wofür verwenden wir Cookies
Wer verwendet unsere Cookies
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung