Archiv: Ballet Preljocaj «Romeo und Julia»
St. Pölten Festspielhaus Großer Saal Festspielhaus | Großer Saal
© Jean-Claude Carbonne
© Jean-Claude Carbonne
St. Pölten Festspielhaus Großer Saal Festspielhaus | Großer Saal
© Jean-Claude Carbonne
© Jean-Claude Carbonne
Die berühmteste Familienfehde aller Zeiten inspirierte Angelin Preljocaj zu einem grandiosen Ballett: William Shakespeares «Romeo und Julia» bringt Preljocaj als beispiellosen Klassenkampf, den gesellschaftlichen Konflikt zwischen Arm und Reich aufwühlend und beklemmend schön auf die Bühne. Für das Ball et de l'Opéra de Lyon kreiert und 1996 in der aktuellen Fassung uraufgeführt, gilt Preljocajs «Roméo et Juliette» längst als Kultstück. 24 Tänzerinnen und Tänzer führen vor beeindruckender Kulisse zusammen, was der Choreograf meisterhaft verband: klassischen Stoff und zeitgenössisches Gewand, zärtliche Pas de deux neben eindringlichen Gruppen choreografien, den Überlebenskampf der Liebe im Belagerungszustand. Düstere Sounds des Medienkünstlers Goran Vejvoda ergänzen Sergej Prokofjews epochale Ballettkomposition, live gespielt unter der Leitung von Garrett Keast.
Österreich-Premiere
0 Einträge Eintrag