Archiv: Stabat mater
Grafenegg Auditorium Auditorium
© Molina Visuals
© Rebecca Fay
© Marco Borggreve
Grafenegg Auditorium Auditorium
© Molina Visuals
© Rebecca Fay
© Marco Borggreve
Gemeinsam mit renommierten Spezialisten präsentieren die Tonkünstler Bestseller des weltlichen und sakralen Barock-Repertoires! Giovanni Battista Pergolesi blieb zu Lebzeiten vielfach unverstanden, während einer Aufführung soll ihm sogar eine Orange an den Kopf geflogen sein. Sein posthumer Ruhm hingegen ging so weit, dass Werke weniger erfolgreicher Komponisten unter seinem Namen verlegt und aufgeführt wurden. Das innige «Stabat Mater» zählte im 18. Jahrhundert zu den beliebtesten Stücken überhaupt. Aus Antonio Vivaldis pittoresker Solokantate «Cessate, omai, cessate» über Liebe und Leid kennt man dagegen am ehesten noch die anrührende Alt-Arie «Ah, ch´infelice sempre» – hier gesungen von Christopher Lowrey, einem der führenden Countertenöre unserer Zeit. Der Form nach ist auch Georg Friedrich Händels Motette «Silete venti» eine Solokantate; gefolgt von einem seiner richtungsweisenden Concerti grossi erklingt sie zu Beginn des besinnlichen Programms.
0 Einträge Eintrag