Workshops
Die Tonspiele wecken Neugierde und Kreativität, fördern motorische Fähigkeiten und pflegen mit musikalischen Geschichten und spannenden Formaten eine besondere Form der Kommunikation.
Anfragen und Anmeldungen für Tonspiele Drive-In und Musik schafft Beziehung nehmen wir gerne per Mail entgegen.
-
Mitten im Alltag eine musikalische Pause einlegen, Live-Musik erleben und sie zugleich aktiv mitgestalten? Das Tonkünstler-Orchester macht es möglich! Musikerinnen und Musikern kommen in die Kindergärten und Schulen, erfreuen ihr junges Publikum mit einem Stil- und Genremix, stellen das Orchester selbst und die Orchesterinstrumente vor, laden zum Ausprobieren ein und vermitteln Einblicke in den Orchesteralltag. Das Repertoire ist bunt gemischt, Mozart hat seinen Platz darin, Phil Collins und die Volksmusik auch – eine unterhaltsame Unterrichtsstunde lang, witzig und lehrreich zugleich.
- Empfohlen für Kindergärten (MusikMobilchen) und alle Schulstufen (MusikMobil)
- Dauer: 60 Minuten
- Kosten: 3,50 Euro
-
Frei nach der legendären Percussion-Formation «Stomp» hauen die Schlagwerkerinnen und Schlagwerker des Tonkünstler-Orchesters mit den Schülerinnen und Schülern nicht nur auf die Pauke, sondern auf alles, was Klang erzeugt: Besen, Mistkübel, Rohre, Töpfe – Gegenstände also, die einen coolen Eigenklang besitzen und die jeder zu Hause hat. Wenn dann ein gemeinsames Percussion-Stück komponiert und einstudiert wird, sind der Fantasie keine Grenzen mehr gesetzt.
- Empfohlen für alle Schulstufen
- Dauer: 60 oder 90 Minuten
- 3,50 bzw. 5 Euro
-
Die Musikerinnen und Musiker des Tonkünstler-Orchesters packen ihre Instrumentenkoffer und kommen in die Schulen! In der Improvisationswerkstatt wird gemeinsam an mitreißenden Rhythmen und Melodien mit Ohrwurm-Potenzial gebastelt. Der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt: Die Jugendlichen können mit der eigenen Stimme und mit den mitgebrachten oder den eigenen Instrumenten experimentieren. Als Highlight kommt am Ende ein eigenes, ganz persönliches Musikstück zur Aufführung. Dabei wird schnell klar: In jedem steckt eine Musikerin oder ein Musiker!
- Empfohlen für Sekundarstufe I und II
- Dauer: 90 Minuten
- Kosten: 5 Euro
-
Wer war dieser Joseph Haydn eigentlich? Wie ist er aufgewachsen? Wer hat ihm das Komponieren beigebracht? Und wie klingt seine Musik? Das Leben und die Musik des jungen Komponisten stehen im Mittelpunkt dieses Workshops. Mit Musikerinnen und Musikern des Tonkünstler-Orchesters gehen die Schülerinnen und Schüler auf eine Entdeckungsreise in die Klassik und lösen dort vielleicht auch so manches musikalische Rätsel.
- Empfohlen für Kinder im Volksschulalter
- Dauer: 90 Minuten
- Kosten: 5 Euro
-
Die faszinierende Welt des Tonkünstler-Orchesters bietet Stoff in Hülle und Fülle für diese beliebte Workshop-Reihe im Festspielhaus St. Pölten und im Stadttheater Wiener Neustadt! Auf der Grundlage vielfältiger thematischer Zugänge wecken die Tonspiele auch hier Neugierde und Kreativität, fördern motorische Fähigkeiten und pflegen mit musikalischen Geschichten und spannenden Formaten den Dialog mit den Schülerinnen und Schülern aller Altersklassen. Bei dieser Gelegenheit erfahren die Teilnehmenden auch mehr über den Alltag von Orchestermusikerinnen und -musikern.
- Empfohlen für alle Schulstufen
- Dauer: 60 oder 90 Minuten
- Kosten: 3,50 bis 5 Euro
Termine für das Festspielhaus St. Pölten und das Stadttheater Wiener Neustadt nach Vereinbarung. Information und Anmeldung unter tonspiele@tonkuenstler.at
-
Das Projekt «Musik schafft Beziehung» nach einer Idee der Tonkünstler-Violinistin Dora Huber beruht auf der Erkenntnis, dass sich Musikerlebnisse positiv auf viele Bereiche auswirken, etwa auf kognitive Funktionen, Motorik und emotionale Verfassung. Einstündige Workshops ermöglichen es auch Menschen in Langzeitbetreuung, die musikalischen Angebote des Tonkünstler-Orchesters zu nutzen. Die Teilnehmenden kommen beim Singen, in der Bewegung und bei einfachen Rhythmusübungen mit den Musikerinnen und Musikern in Kontakt und erleben Klänge hautnah!
- Für Menschen mit besonderen Bedürfnissen jeden Alters
- Dauer: 60 Minuten
- Kosten: 3,50 Euro
Information und Anmeldung unter tonspiele@tonkuenstler.at
Tonspiele-Team
Vanessa Bundschuh
Sara Gregorič
Barbara Maierl
tonspiele@tonkuenstler.at