Archiv: Neujahrskonzert
Schwechat Multiversum Multiversum
© Heike Pohla
© Marco Borggreve
Schwechat Multiversum Multiversum
© Heike Pohla
© Marco Borggreve
«Man frage die Fürstin Hohenlohe oder einen Schneidergesellen, den Grafen Grünne oder einen Deutschmeister, den Oberstaatsanwalt oder einen Gefängniswärter, den Professor Hyrtl oder ein Wäschermädl – sie Alle kennen Johann Strauss gleich gut, sie Alle schwärmen für ihn oder haben schon für ihn geschwärmt, je nach ihrer Art.» Was schon 1874 in der «Wiener Sonn- und Montagszeitung» nachzulesen war, gilt bis heute unvermindert: Johann Strauss war der erste Popstar, besaß Fans quer durch alle Bildungsschichten und quer durch die musikalischen Lager seiner Zeit. Gerade zum Jahreswechsel ist die Musik der Walzerdynastie hierzulande unerlässlich. Erweitert um Vorläufer, Konkurrenten und Nachfahren, um bezaubernde Arien aus der Welt von Oper und Operette und um manche noblen bis kecken Überraschungen, dominiert sie auch das traditionelle Konzert zum neuen Jahr, mit dem sich Alfred Eschwé und die Tonkünstler beschwingt von 2017 verabschieden und dem Publikum mit einem musikalischen Feuerwerk Lust und Laune auf 2018 machen: Prosit Neujahr!
0 Einträge Eintrag