Lieben Sie Tschaikowski
Wien Musikverein Großer Saal Musikverein | Großer Saal
Anhand live gespielter Werkauszüge durchleuchten die Musikerinnen und Musiker und Ö1-Radiomacher Albert Hosp berühmte Beispiele des Orchesterrepertoires. Einzelne Passagen werden erläutert und der «Bauplan» des jeweiligen Stücks untersucht, bevor es schließlich in seiner Gesamtheit erklingt. Auch in der Saison 23–24 holt die Reihe «Erklärt. Erlebt!» drei internationale Dirigenten ans Pult: Der Deutsche Oscar Jockel lüftet mit Konzertmeister Kirill Maximov die Geheimnisse in Pjotr Iljitsch Tschaikowskis Violinkonzert. Der aus Minsk stammende Dmitry Matvienko widmet sich Carl Nielsens fünfter Symphonie, und der Italiener Michele Mariotti ergründet Ludwig van Beethovens großartige «Siebte».
Wien Musikverein Großer Saal Musikverein | Großer Saal
Wien Musikverein Großer Saal Musikverein | Großer Saal
Wien Musikverein Großer Saal Musikverein | Großer Saal
Das Neujahrskonzert ist als Teil jedes Abonnements buchbar. Die Karten sind dadurch noch günstiger und auch der persönliche Sitzplatz ist gesichert.
Wien Musikverein Großer Saal Musikverein | Großer Saal
Kategorie |
1 . |
2 . |
3 . | 4 . | 5 . |
---|---|---|---|---|---|
3 Konzerte | Einheitspreis € 77 | ||||
3 Konzerte plus Neujahr | 143 | 138 | 130 | 124 | 113 |
Alle Preisangaben in Euro, inkl. der gesetzlichen USt.
Orchester-, Podiums- und Orgelbalkonplätze sowie Stehplätze werden nach Verfügbarkeit angeboten (nicht im Abonnement erhältlich).
Die Pluspunkt-Vorteilskarte im Wert von 34 Euro ist in jedem Tonkünstler-Abonnement im Musikverein Wien inkludiert.
Sie können Abonnements je nach Verfügbarkeit bis zum ersten Konzert buchen, allerdings kann in diesem Fall kein fixer Sitzplatz garantiert werden.
0 Einträge Eintrag