Weihnachtskonzert

Grafenegg Auditorium Auditorium

  1. Grafenegg Auditorium Auditorium
    im Abo erhältlich

    im Abo erhältlich

    Das Konzert ist zur Zeit exklusiv im Abonnement buchbar, Einzelkarten sind ab 6. September 2023 erhältlich (allgemeiner Verkaufsstart).

Interpreten

  • Elisabeth Breuer, Sopran
  • Reinhard Goebel, Dirigent

Programm

Johann Joachim Quantz
Pastorale in G-Dur
Johann David Heinichen
«Pastorale per la Notte della Nativitate Christi»
Johann Sebastian Bach
Sinfonia aus dem Weihnachtsoratorium BWV 248
- Pause -
Pietro Locatelli
Concerto grosso f-Moll op.1/8 «Weihnachtskonzert»
Pierre Gaviniès
«Première Suite sur les Noels»

Die Weihnachtskonzerte mit dem Tonkünstler-Orchester sind einer der ersten Advent-Höhepunkte in Niederösterreich. Auf dem Programm steht heuer Barockmusik von Johann Sebastian Bach und seinen Zeitgenossen, darunter Bachs vielleicht virtuoseste Solokantate: «Jauchzet Gott in allen Landen» ist ein atemberaubendes Parforcestück, in dem Sopran und Trompete miteinander um die brillantesten Töne wetteifern. Unmittelbar danach erklingt das «Weihnachtskonzert» – nein, diesmal nicht von Arcangelo Corelli, sondern von dessen Landsmann Pietro Locatelli. Am Pult steht Reinhard Goebel, ausgewiesener Experte für historische Aufführungspraxis. Die Sopranistin Elisabeth Breuer feiert ihr Debüt beim Tonkünstler-Orchester und in Grafenegg.

Mein Besuch

0 Einträge Eintrag

Voraussichtliche Besuchszeit

Liste senden
Johann Sebastian Bach

«Jauchzet Gott in allen Landen» Kantate BWV 51 (Fassung: Wilhelm Friedemann Bach)

Sätze

  • Arie: Jauchzet Gott in allen Landen

  • Rezitativ: Wir beten zu dem Tempel an

  • Arie: Höchster, mache deine Güte

  • Choral: Sei Lob und Preis mit Ehren

Dauer

20 Min.

Entstehung

ca. 1730