Aufgrund einer umfangreichen Aktualisierung unseres Ticketsystems und damit einhergehender Vorbereitungen und Schulungen muss unser Kartenbüro bis inklusive Montag, 13. Februar, geschlossen bleiben. In diesem Zeitraum ist es leider auch nicht möglich, in unserem Webshop Buchungen vorzunehmen. Alternativ freuen wir uns auf Ihre Nachricht über das Kontaktformular und sind bemüht, Ihre Anfrage rasch zu bearbeiten.
Mag. Heidrun Lanzendörfer
2. Flöte
Biografie
Heidrun Lanzendörfer wurde in Linz geboren. Nach erstem Flötenunterricht in der Musikschule Linz und Bruckner-Konservatorium Linz, heute Anton Bruckner Privatuniversität, studierte sie an der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien bei Wolfgang Schulz. Zusätzliche musikalische Impulse erhielt sie in Meisterkursen bei András Adorján, Peter-Lukas Graf und vor allem von Aurèle Nicolet. Heidrun Lanzendörfer war mehrfache Preisträgerin im Wettbewerb Jugend musiziert. Sie erhielt den Anton-Bruckner-Förderpreis der Wiener Symphoniker und den Würdigungspreis des Bundesministeriums für Wissenschaft und Forschung. Unter Dirigenten wie Claudio Abbado und Václav Neumann musizierte sie im Gustav Mahler Jugendorchester.
Nach Zeitverträgen im ORF Radio-Symphonieorchester Wien und bei den Wiener Symphonikern ist Heidrun Lanzendörfer seit 1994 beim Tonkünstler Orchester Niederösterreich engagiert, davon 20 Jahre als Soloflötistin. Mehrere CD-Produktionen mit dem Zemlinsky Quintett Wien belegen ihre rege kammermusikalische Tätigkeit.