Bernstein & Tschaikowski
Wien Musikverein Großer Saal Musikverein | Großer Saal
Ob Thomas Larchers neues Orchesterstück «Time», ob die heroische heroische dritte Symphonie von Johannes Brahms, die in eine lyrische Apotheose mündet, ob Wolfgang Amadeus Mozarts zauberthaftes Es-Dur Klavierkonzert KV 482: In den Konzerten der Tonkünstler werden mehrere Jahrhunderte Musikgeschichte lebendig. Auch ihre Gäste wählen die Tonkünstler mit besonderer Sorgfalt aus: Die Dirigentin Tabita Berglund beispielsweise wird erstmals ein symphonisches Tonkünstler-Programm leiten – und entschied sich unter anderem für Witold Lutosławskis hinreißendes «Konzert für Orchester». Und wie wäre dazu das Neujahrskonzert? Es kann übrigens zu allen Abonnements der Tonkünstler im Musikverein Wien dazugebucht werden!
Wien Musikverein Großer Saal Musikverein | Großer Saal
Wien Musikverein Großer Saal Musikverein | Großer Saal
Wien Musikverein Großer Saal Musikverein | Großer Saal
Wien Musikverein Großer Saal Musikverein | Großer Saal
Wien Musikverein Großer Saal Musikverein | Großer Saal
Das Neujahrskonzert ist als Teil jedes Abonnements buchbar. Die Karten sind dadurch noch günstiger und auch der persönliche Sitzplatz ist gesichert.
Wien Musikverein Großer Saal Musikverein | Großer Saal
Kategorie |
1 . |
2 . |
3 . | 4 . | 5 . | 6 . |
---|---|---|---|---|---|---|
5 Konzerte | 306 | 279 | 243 | 203 | 176 | 131 |
5 Konzerte plus Neujahr | 381 | 347 | 302 | 256 | 216 | 163 |
Alle Preisangaben in Euro, inkl. der gesetzlichen USt.
Orchester-, Podiums- und Orgelbalkonplätze sowie Stehplätze werden nach Verfügbarkeit angeboten (nicht im Abonnement erhältlich).
Die Pluspunkt-Vorteilskarte im Wert von 34 Euro ist in jedem Tonkünstler-Abonnement im Musikverein Wien inkludiert.
Sie können Abonnements je nach Verfügbarkeit bis zum ersten Konzert buchen, allerdings kann in diesem Fall kein fixer Sitzplatz garantiert werden.
0 Einträge Eintrag